Die elektrische Walzmaschine ist eine kleine Walzmaschine mit 3 Walzen. Die Maschine kann dünne Platten zu runden Kanälen biegen und ist damit eine der grundlegendsten Produktionsanlagen für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Sie ist hauptsächlich für die Verarbeitung dünner Platten und runder Kanäle mit kleinem Durchmesser konzipiert. Die runden Kanäle werden durch Drehen der oberen und unteren Walzen geformt, wodurch die Platte zu einem Kreis geformt wird. Die Maschine verfügt über eine Vorbiegefunktion, die die geraden Kanten schmaler macht und den Rollformeffekt verbessert. Die Standardbreite der elektrischen Walzmaschine beträgt 1000 mm/1300 mm/1500 mm und ist für dünne Platten mit einer Dicke von 0,4 bis 1,5 mm geeignet. Die runden Walzen sind massiv und der hochwertige Stahl wird durch Schleifen auf einer CNC-Drehbank, Polieren und Abschrecken bearbeitet. Die Maschine ist hochhart und kratzfest, wodurch sich die Formung runder Kanäle verbessert.